Wirz war früher eine Armenspeise wird heute oft für mit Hackfleisch gefüllte Rouladen oder Suppen verwendet. Es lohnt sich aber, mit dieser Kohlsorte noch weiter zu experimentieren, sie ist ein wahrer lokaler Superfood und dank vielen tollen Eigenschaften ein richtiger Gesundheitsbote. Wie immer macht in der Natur so vieles Sinn: Wirz ist ein Wintergemüse und sehr reich an Vitamin C. Vitamin C unterstützt die Infektabwehr und somit ist Wirz ideal in den Erkältungsmonaten. Auch die in ihm enthaltenen Senföle wirken antiviral und antibakteriell und schützen vor Erkältungen. Nicht nur wenn es im Hals kratzt oder in der Nase juckt, auch wenn die Nerven strapaziert sind, lohnt es sich, zum Wirz zu greifen. Dank viel Vitamin B6 sorgt er für ein starkes Nervengerüst. Ein wahrer Allrounder, der Wirz!
In diesem Rezept wird der Wirz in Schnitze geschnitten und in einer gewürzten Sauce im Ofen geschmort, bis sich seine Blätter braun verfärben. Ein Klecks Jogurt darüber, Reis oder Couscous dazu und fertig ist die perfekte Wintermahlzeit.
Geschmorter Wirz
Zutaten
Wirz
Wirz in Schnitze schneiden. Den Boden einer Pfanne (ofenfest) mit Öl bedecken, Wirz-Schnitze portionenweise pro Seite ca. 5 Min. anbraten, herausnehmen.
Tomatensauce
Boden der Pfanne erneut mit Öl bedecken, Kreuzkümmelpulver, Koriandersamen, Chiliflocken und Knoblauch beigeben, kurz andämpfen. Tomatenpüree beigeben, ca. 5 Min. mitdämpfen. Wasser dazugiessen (je nach Pfannengrösse mehr oder weniger, das Wasser sollte etwa 4 cm hoch sein) und salzen. Wirz-Schnitze satt hineinlegen.
Backen
180 °C /Ofenmitte/ ca. 1 Std.